Nikolaus Groß Weiterbildungskolleg
Franziskanerstraße 67
45139 Essen
Tel. 0201 / 27 40 60

Abendgymnasium

Abendgymnasium

Morgens, abends oder im täglichen Schichtwechsel berufsbegleitend zum höheren Schulabschluss

Kolleg

Kolleg

Tagsüber und in Vollzeit zum höheren Schulabschluss, finanziert durch Schüler-BAFöG

Anmeldungen jetzt unter 0201 / 27 40 60

Anmeldung

Unsere neuen Kurse beginnen Anfang Februar und nach den Sommerferien. Melde Dich jetzt an.

Studierendengruppe auf Zollverein

Schulleben

Wir sind mehr als nur Schule und das seit 1959 in Essen. Schau doch mal rein.

Top-Meldung

Info-Abend am 06. Juni

Wenn Ihr euch über das Bildungsangebot und eure Chance der Weiterbildung persönlich vor Ort informieren möchtet, dann nutzt die Gelegenheit und besucht uns auf dem öffentlichen Informationsabend am Dienstag, 06. Juni 2023, 19:30 Uhr Öffentlicher Informationsabend in der Schulaula des Abendgymnasiums Das kommende Semester beginnt am 07. August 2023.
Weiter lesen...

Video

Weitere Meldungen

Besuch aus Madagaskar

Traditionell wird der Schulgemeinschaft des Nikolaus Groß Weiterbildungskollegs ermöglicht, dass in der Fastenzeit ein Gast aus dem jeweiligen Schwerpunktgebiet der Fastenaktion von Misereor unsere Schule besucht und über die Arbeit vor Ort berichtet. In diesem Jahr durften wir Taratra Rakotomamonji aus Madagaskar begrüßen. Diese stellte in einem ungefähr einstündigen Vortrag ihr eigenes Projekt vor, denn sie ist die Geschäftsführerin des Projekts Vozama, das den Kindern auf Madagaskar ermöglichen will, eine Schulausbildung zu erhalten. Hierbei sprach Taratra Rakotomamonji über die Armut in ...
Weiter lesen...

Besuch von Frank Müller

Am Freitag, den 24. Februar, besuchte der Landtagsabgeordnete unseres Wahlkreises das Nikolaus Groß Weiterbildungskolleg. Er ist Mitglied des Schulausschusses und sprach mit Schulleiter Jochen Suthe über die Herausforderungen sowie Chancen des Zweiten Bildungswegs. Hier zeigte sich Frank Müller von dem vielfältigen Angebot begeistert, das unsere Schulgemeinschaft den Menschen im Ruhrgebiet ermöglicht. Jochen Suthe und Frank Müller beschlossen nach ihrem gewinnenden Austausch, dass dieser Kontakt auch in Zukunft gepflegt werden soll.
Weiter lesen...

Höhere Schulabschlüsse

 

Du brauchst 1 bis 2,5 Jahre bis zum Fachabitur

Fachhochschulreife

Die Fachhochschulreife wird häufig Fachabitur genannt. Es ist der Schulabschluss der Sekundarstufe II. Hiermit kannst Du an Fachhochschulen und bestimmten Universitäten studieren. Du erreichst diesen höheren Bildungsabschluss nach dem Semester 4.

Du brauchst 2 bis 3,5 Jahre bis zum Abitur

Allgemeine Hochschulreife

Die Allgemeine Hochschulreife, also das Abitur, ist der höchste Schulabschluss, den Du in Deutschland erreichen kannst. Er berechtigt Dich zum Studium an allen Universitäten. Am Ende des Semesters 6, dem letzten Semester, erreichst Du diesen höheren Schulabschluss.

Du brauchst 2 bis 1,5 Jahre bis zur Mittleren Reife

Fachoberschulreife

Die Fachoberschulreife, früher auch Mittlere Reife oder Realschulabschluss genannt, ist der Schulabschluss der Sekundarstufe I. Mit diesem Schulabschluss kannst kannst Du zum Beispiel die Fachoberschule besuchen. Nach dem Semester 2 erreichst Du diesen Schulabschluss.

Berufstätig?

Du bist berufstätig oder arbeitssuchend, dann kannst Du Dich berufsbegleitend weiterbilden. Dir stehen wahlweise Kurse morgens, abends oder im Schichtwechsel zur Verfügung. Alle höheren Schulabschlüsse sind in dieser Weiterbildungsform erreichbar.

Volle Zeit verfügbar?

Du bist nicht berufstätig und möchtest Dich voll und ganz auf die Weiterbildung zum höheren Schulabschluss konzentrieren, dann stehen Dir tagsüber unsere Vollzeitkurse zur Verfügung. Alle höheren Schulabschlüsse sind in dieser Weiterbildungsform erreichbar.

Das Weiterbildungskolleg

Das Nikolaus Groß Weiterbildungskolleg ist eine Bildungseinrichtung für Erwachsene. Ursprünglich als Bischhöfliches Abendgymnasium 1959 am Essener Burgplatz gegründet, bietet es heute in der Franziskanerstraße neben den klassischen Abendkursen auch Vormittagsunterricht und täglichen Schichtwechselunterricht für Berufstätige sowie mit dem Kollegzweig auch Tagesunterricht in Vollzeit an.

Personen

Jochen Suthe, OStD i. K.

Jochen Suthe

Schulleiter

Franziskanerstraße 67
45139 Essen

Tel. 0201 27 40 60
Jochen.Suthe@ng-wbk.de

Wolfgang Schmid-Moser

Wolfgang Schmid-Moser

Stellvertretender Schulleiter

Franziskanerstraße 67
45139 Essen

Tel. 0201 27 40 60
Wolfgang.Schmid-Moser@ng-wbk.de

Christiane Pasinski

Christiane Pasinski

Leiterin des Schulsekretariats

Franziskanerstraße 67
45139 Essen

Tel. 0201 27 40 60
sekretariat@ng-wbk.de

Portrait von Nikolaus Groß

Ein Netz für die Menschenwürde

Nikolaus Groß, der Namensgeber unserer Schule, wurde 1898 in Hattingen-Niederwenigern geboren und 1945 von den Nationalsozialisten ermordet. Er war Arbeiterführer, Widerstandskämpfer und Glaubenszeuge. Er heiratete 1923 seine Frau Elisabeth und wurde Vater von 7 Kindern.

Umfassende zweisprachige Informationen in Wort, Ton und Bild über das Ehepaar Groß und den deutschen Widerstand finden Sie hier:

http://www.nikolaus-gross.com