Info-Abend am 17. Januar

Wenn Sie sich über das Bildungsangebot und Ihre Chance der Weiterbildung persönlich vor Ort informieren möchten, dann nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns auf dem öffentlichen Informationsabend am Dienstag, 17. Januar 2017, 19:30 Uhr Öffentlicher...

mehr lesen
Wir sind eine kleine Familie – Die Theater AG

Wir sind eine kleine Familie – Die Theater AG

Die Einrichtung von Gruppen, die sich außerhalb des Unterrichts treffen, wie es sie an der Tagesschule ganz selbstverständlich gibt, ist im Nikolaus-Groß-Abendgymnasium nur selten realisierbar. Umso spannender erscheint das Engagement der Studierenden, die selbst eine...

mehr lesen
Gottesdienst an Allerseelen

Gottesdienst an Allerseelen

Nach der Pause am 01. November nutzte das Nikolaus-Groß-Abendgymnasium den katholischen Feiertag Allerseelen, um einen Wortgottesdienst zu feiern, der den Umgang mit toten Angehörigen thematisierte. Ein großer Dank gilt dem evangelische Religionskurs des ersten...

mehr lesen
Gottesdienst: Zeit der Reife, Zeit der Ernte

Gottesdienst: Zeit der Reife, Zeit der Ernte

Am Donnerstag feierten Studierende und Lehrende des Nikolaus-Groß-Abendgymnasiums den Auftakt-Gottesdienst des neuen Schuljahrs. Da dieser mit dem kalendarischen Herbstanfang am 22. September zusammenfiel, stand dieser unter dem Motto Herbst – Zeit der Reife, Zeit der...

mehr lesen
Besuch eines Teilchenbeschleunigers

Besuch eines Teilchenbeschleunigers

Eines der berühmtesten physikalischen Experimente der heutigen Zeit ist der Teilchenbeschleuniger des CERN in der Scchweiz. Ganz so groß ist das Experiment des Deutschen Elektronen Synchrotrons nicht, allerdings bieten auch diese Anlagen interessante...

mehr lesen
Abendgymnasium beim Flohmarkt am Dom

Abendgymnasium beim Flohmarkt am Dom

Am kommenden Samstag, den 27. August, findet der alljährliche Flohmarkt am Dom statt, an dem sich auch das Nikolaus-Groß-Abendgymnasium beteiligen wird. Zwischen 10:00 und 16:00 Uhr werden dort verschiedene Gegenstände verkauft, um einen gemeinnützigen Zweck zu...

mehr lesen
Beginn des Wintersemesters

Beginn des Wintersemesters

Am kommenden Mittwoch, den 24. August, beginnt der Unterricht des Wintersemesters um 08:15 Uhr bzw. um 17:30 Uhr. Es sind weiterhin Anmeldungen für den Semesterstart möglich. Hierfür sind weitere Beratungs- und Anmeldetermine möglich. Diese sind am Dienstag, den 23....

mehr lesen
Abiturentlassung am 24. Juni 2016

Abiturentlassung am 24. Juni 2016

Auch in diesem Jahr erreichten 32 Studierende den höchsten schulischen Abschluss und nahmen deswegen ihr Abiturzeugnis entgegen. Der Festgottesdienst stand ganz modern verdeutlicht unter dem Motto #Freiheit. Dieses Motto griff Schulseelsorger Michael Schwarzer in...

mehr lesen